Cachinhalte – was rein? Was nicht?

Talk

Wenn man einige Caches gefunden hat, trifft man immer wieder Dosen an, deren Inhalt mehr als enttäuschend ist. Ja, stimmt schon “der Weg ist das Ziel”, aber mir kommt es manchmal schon so vor, dass manche nur noch ihren Schrott reinlegen.

Was grundsätzlich nicht gemacht werden sollte ist das Downtrading. Damit ist gemeint, dass hochwertigere Gegenstände gegen minderwertige ausgetauscht werden. Hier sollte schon etwas darauf geachtet werden. (z.B. sollte man nicht umbedingt eine Taschenlampe gegen ein Teelicht tauschen 😉 ). Hat man nichts Passendes, sollte man lieber von einem Tausch absehen. Uptrading ist dagegen natürlich gerne gesehen. 🙂

Hier mal einige Beispiele was z.B. rein könnte (Wurde von uns entweder selbst rein getan oder gefunden):
Taschenlampe, Batterien, Geldbeutel, Uhr, Werkzeug, Cd, Computer-Spiel /-programm, Video, Taschenrechner, Feuerzeug, Leuchtstab, Stifteset, DVD, etc.

Diese Sachen kann man oft wirklich sehr günstig erwerben.

Tipps:

Schleuder-Maxe
Fundgrube
Restpostenkauf Ebay
Restposten in Kaufhäusern
oder einfach mal bei sich umsehen, was man “entsorgen” könnte, aber trotzdem noch Spass machen könnte.

Lasst euch doch außer Teelichtern, Ü-Ei-Figuren, kaputten Elektronikteilen, Parfümproben (gehen zu leicht kaputt) mal was einfallen.

Eine Antwort auf „Cachinhalte – was rein? Was nicht?“

  1. Gerade heute sind mir wieder Dinge begegnet, denen ich absolut nichts abgewinnen kann.

    Eine Beilagscheibe
    Eine Schraube
    Ein kaputter Schlüsselanhänger (Elefant mit 2 abgebrochenen Beinen)

    Was soll sowas ????

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.