Billmuthausen

Ein kleiner Multi der zu einem interessanten Ort führt. Die Informationen die man dort erhält machen schon etwas betroffen.

Auf jeden Fall ist es gut, dass hier eine Gedenkstätte errichtet wurde.

 

Billmutshausen

Cachebeschreibung:

Das thüringische Billmuthausen (nahe der Stadt Colberg) wurde 1340 erstmals urkundlich erwähnt. Zu Zeiten der deutschen Teilung lag das kleine Dorf im 5-Kilometer-Sperrgebiet der DDR zur innerdeutschen Grenze, genauer im 500 Meter breiten "Schutzstreifen".

Das DDR-Regime begann in den 60er Jahren, die Grenze zur Frontlinie auszubauen.
Die spätgotische Dorfkirche Billmuthausens schränkte das Sicht- und Schußfeld der Grenzsoldaten ein. In einer Januarnacht des Jahres 1965 wurde das Bauwerk durch das DDR-Regime abgerissen.

Der Schutzstreifen entlang der Grenze wurde gerodet, gepflügt und glattgestrichen, um Fußspuren von "Republikflüchtlingen" erkennen zu können.

Im Spätherbst 1978 wurden die letzten Bewohner Billmuthausens durch das DDR-Regime zwangsumgesiedelt und das ganze Dorf dem Erdboden gleichgemacht. Offiziell hieß das: "Grenzmaßnahme Auflösung Bad Colberg/OT Billmuthausen".

Friedhof mit Mahnkreuz
Der Friedhof, ein unterirdisches Futtersilo und ein Trafoturm sind die einzigen Überreste des Dorfes.

An die Geschichte und das Schicksal Billmuthausens erinnert heute eine Gedenkkapelle auf dem Friedhof.

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.